Nach einem verlängerten Wochenende sind meine Tochter und ich zurück aus Bamberg.
Sie hatte es sich im Laufe des Jahres für die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen mit ihrer Mannschaft qualifiziert und ich bin als Betreuerin mitgefahren.
Wir hatten eine lange Anreise von ca. 11 Stunden, die problemlos geklappt hat. Leider waren wir dann in einer Schule untergebracht, welche am weitesten entfernt von der Schwimmhalle und der "Mensa" gewesen ist. Das hieß, mehrmals am Tag 1-2 km für eine Strecke laufen, laufen, laufen.
Alle Teilnehmer hatte gute Läufe, bei dem ein oder anderen gab es Strafpunkte und die eigentlich guten Platzierungen gingen verloren. Aber das gehört zum Wettkampf dazu.
Es wurde viel gelacht und auch geweint. Es war spannend, interessant, manches unglaublich - im Positiven wie im Negativen. Die Nächte waren kurz und in Klassenzimmern mit 20 anderen nicht immer entspannend.
Ein kurzer Trip in das Zentrum von Bamberg zeigte uns eine wirklich schöne Stadt mit vielen alten Gebäuden und schönen Geschäften.
Eine große Party gab es natürlich auch und so war für den ein oder anderen die letzte Nacht die kürzeste. Die Rückreise verlief genauso problemlos und etwas schneller, so dass alle zur "Tatort"-Zeit wieder (wenn auch müde) glücklich zu Hause waren.
Nun beginnt ein neues Wettkampf-Jahr.........
Montag, 4. November 2013
Dienstag, 22. Oktober 2013
Montag, 26. August 2013
Donnerstag, 8. August 2013
Ostseeman 2013
Es war wieder
einmal eine
traumhafte
Veranstaltung

hier bekommt man eine tollen Eindruck von der Veranstaltung:
Gänsehaut pur:
http://youtu.be/A2DspVDjDug
einmal eine
traumhafte
Veranstaltung

hier bekommt man eine tollen Eindruck von der Veranstaltung:
Gänsehaut pur:
http://youtu.be/A2DspVDjDug
Montag, 29. Juli 2013
3 Tage
in Südtirol
und dann waren wir noch in München
allerdings haben wir festgestellt,
dass wir gar keine Akkus mehr brauchen,
sondern ein Ladekabel für den
Fotoapparat
- manchmal braucht man länger...-
und dann waren wir noch in München
allerdings haben wir festgestellt,
dass wir gar keine Akkus mehr brauchen,
sondern ein Ladekabel für den
Fotoapparat
- manchmal braucht man länger...-
Sonntag, 31. März 2013
Donnerstag, 31. Januar 2013
Mittagessen
Nachdem ich mich in der letzten Woche auf Grund einer Cholezystektomie im Krankenhaus befand, alles gut verlaufen ist, darf ich nun diese Woche zu Hause verweilen. Bitte schonen Sie sich! Mit Familie so eine Sache....
Dafür ist Zeit, um Rezepte auszuprobieren.
Heute gab es zum Mittag Hähnchen-Kürbis-Frikadellen aus diesem Kochbuch.
Dazu gab es eine Tomaten-Petersilien-Raita.
Es hat sehr, sehr lecker geschmeckt und war mal eine tolle geschmackliche Abwechslung für Groß und Klein.
Dafür ist Zeit, um Rezepte auszuprobieren.
Heute gab es zum Mittag Hähnchen-Kürbis-Frikadellen aus diesem Kochbuch.
Dazu gab es eine Tomaten-Petersilien-Raita.
Es hat sehr, sehr lecker geschmeckt und war mal eine tolle geschmackliche Abwechslung für Groß und Klein.
Montag, 21. Januar 2013
Winterspaziergang
O S T W I N D
und doch ein sehr
schöner
Spaziergang
mehr Winterbilder bei
luziapimpinella
Abonnieren
Posts (Atom)